Bei strahlendem Sonnenschein durften wir unsere Erstklässler in diesem Schuljahr in beiden Schulhäusern begrüßen. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wurden die Kinder und deren Eltern in Henfenfeld sowie in Offenhausen im Rahmen eines Gottesdienstes und musikalisch von ihren Drittklässler-Schulpaten in den jeweiligen Pausenhöfen herzlich willkommen geheißen.
„Weihnachten im Schuhkarton“ – Alle Jahre wieder und diesen November auch schmückten -bis zu ihrer Abholung- schöne, liebevoll bestückte und verpackte Päckchen unsere Aulen und stimmten uns auf die Adventszeit ein.
Maskendesign
Mit einem wunderschönen Krippenspiel brachten uns einige unserer Kinder im Dezember endgültig in Weihnachtsstimmung. Auch unser Elternbeirat zauberte uns ein breites Lächeln ins Gesicht: Er spendete nicht nur Kinderpunsch für alle Schülerinnen und Schüler, sondern überraschte die Kinder in beiden Schulhäusern mit tollen neuen Pausen-Spielgeräten. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Videobotschaft an unsere Kinder
Wir sind vorbereitet!
Der Unterricht darf, wenn auch anders als gewohnt und unter Einhaltung von Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, bald wieder stattfinden.
Hurra! Wir sind wieder da!!!
Noch vor den Pfingstferien dürfen die 4. Klassen und später die Erstklässler, jeweils in Gruppen eingeteilt, in die Schule kommen.
Besondere Umstände erfordern besondere Ideen!
Um den Corona-Unterrichtsalltag ein bisschen aufzulockern, führten wir eine Woche „Unterricht mal anders“ durch. Frei nach dem Motto „Fünf Tage – fünf Fächer“ konnten unsere Schüler aus einer Vielzahl von den Lehrerinnen zusammengestellten Aufgaben zu den Fächern HSU, Kunst, Musik, Sport und Religion an jedem Tag der Woche selbst entscheiden, mit welchem Fach und mit welchem Inhalt sie sich beschäftigen wollen. Mathe und Deutsch durften dabei natürlich nicht fehlen. Diese beiden Fächer wurden nach gewohnter Art, jedoch in etwas reduzierter Form, über den jeweiligen Klassenwochenplan bearbeitet.
Mit wie viel Engagement, Freude und Kreativität die Kinder an diese „Unterricht mal anders – Aufgaben“ herangegangen sind, sieht man an den einzelnen Ergebnissen …
Am letzten Schultag verabschiedeten wir in beiden Schulhäusern jeweils die einzelnen Klassen nacheinander unsere Viertklässler. Wir wünschen euch für euren weiteren Weg auf eurer neuen Schule alles Liebe und Gute!
Über einen Besuch von euch freuen wir uns sehr. Ihr seid bei uns immer herzlich willkommen!
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir dieses Schuljahr unsere Abschlussgottesdienste in beiden Schulhäusern jeweils im Schulgarten auf uns wirken lassen.